Aktuelle Beiträge

  • Konzert „Klangfarben“ des Ensemble Giocoso am 22.3.2025

    Unter dem Titel „Klangfarben“ veranstaltet das Ensemble Giocoso am 22.3. 2025 in der Dorfkirche Hiesfeld ein abwechslungsreiches Konzert mit Werken von Béla Bartók, Christopher Grafschmidt und vielen mehr.

  • 13.10.2024: Konzert „Gute Laune mit Musik“

    Datum 13.10.2024
    17:00 Uhr

    Ort
    Kathrin-Türks-Halle
    Platz d’Agen 4
    46535 Dinslaken

    Preis
    10 Euro / ermäßigt 5 Euro

    Tickets/Karten:

    Karten zum Preis von 10 EUR sind ab sofort unter 02064/92077 oder 02855/85553 zu erhalten/reservieren.

    Tickets gibt es auch in der Stadtinformation.

    Veranstalter
    Stadt Dinslaken – Fachdienst Kultur
    Friedrich-Ebert-Str. 84
    46535 Dinslaken
    kultur@dinslaken.de

     

  • 16.06.2024: Konzert „So klingt der Sommer“

    So klingt der Sommer

    In der Reihe der Sommerkonzerte 2024 im Dinslakener Burginnenhof steht das zweite Konzert bevor. Am Sonntag, den 16. Juni 2024 werden das Mandolinenorchester Harmonie, der Frauenchor Din A Capella und der MGV Liederkranz Barmingholten ein Gemeinschaftskonzert unter dem Titel „So klingt der Sommer“ aufführen. Es ist die erste Zusammensetzung dieser Vereine in einem gemeinsamen Konzert. Reinhard Hüsken, Vorsitzender der AG musischer Vereinigungen in Dinslaken, der mit der Stadt Dinslaken veranstaltete Konzert geplant hat, erwartet durch diese Kombination einen schwungvollen Mix aus modernen Liedern, beliebten Ohrwürmern und harmonischen Klängen. „Wir wollen unseren Gästen die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit unserer heimischen Dinslakener Vereine aufzeigen“, so der Vorsitzende.

    Und tatsächlich: Das Programm der drei Vereine verspricht viel Abwechslung.  Der MGV Liederkranz Barmingholten 1889, der erst kürzlich ein viel bejubeltes Konzert zu seinem 135-jährigen Jubiläum gab, wird unter anderem mit ‚You raise me up‘ und ‚Ihr von Morgen‘ harmonische und hörenswerte Lieder vortragen. Das Mandolinenorchester wird Urlaubsträume wecken und neben spanischen Klängen wie ‚Granada‘ auch beliebte Stücke aus Frederick Loewe’s ‚My fair Lady‘ erklingen lassen. Und Din A Capella haben unter anderem neue und moderne Stücke wie ‚Don‘t stop me now‘ von Freddy Mercury und ‚Fields of gold‘ von Sting im Angebot.  

    Kathrin-Türks-Halle steht als Regenausweich zur Verfügung.

    Die musikalischen Leiter der mitwirkenden Vereine haben sich viel vorgenommen. Peter Stockschläder erarbeitet mit dem MGV Liederkranz Barmingholten ein völlig neues Repertoire. Michael Jakob setzt mit dem Mandolinen- und Gitarrenorchester nicht allein wegen des Namens auf Harmonie und zielt stets auf Ausgewogenheit der Aufführungen. Und der Frauenchor Din A Capella geht mit seiner Chorleiterin Rhiannon Uhlig bewusst neue Wege und bringt frische, moderne und neue Musikliteratur zu Gehör.

  • 21.04.2024: Konzert „Mittelmeer – Klänge“

     In diesem Jahr lädt das Mandolinenorchester „Harmonie“ 1931 e.v. Dinslaken-Barmingholten ein zu dem Konzert „Mittelmeer-Klänge“. Unsere musikalischen Stationen sind Italien, Spanien und Griechenland, einen kleinen Abstecher machen wir „Auf einen persischen Markt“. Musikalische Unterstützung bekommt das Mandolinenorchester „Harmonie“ von dem aus Venedig stammenden Sänger Luciano della Libera. Er wird uns mit Titeln wie „Besame Mucho“, „Azzuro“ oder „Volare“ erfreuen.

    Konzertkarten zum Preis von 12 € für Erwachsene und 6 € für Schüler/Studenten sind ab sofort erhältlich. Gerne nehmen wir Reservierungen unter den Rufnummern

    02064-92077 (Christian Klomfaß) oder
    02855-85553 (Dirk Posorski) entgegen.

    Ebenfalls können Sie uns Ihre Kartenwünsche per E-Mail

     Kartenvorverkauf@mvh-dinslaken.de mitteilen oder sich an unsere Vorverkaufsstellen wenden:

    – Glückauf Apotheke, Sterkrader Straße 262, 46539 Dinslaken
    – Malteser Apotheke, Neustraße 2-4, 46535 Dinslaken

    Also bis zum 21. April 2024 in der Kathrin-Türks-Halle. Wir freuen uns auf Sie und das Konzert.

    Weitere Informationen rund um den Mandolinenverein „Harmonie“ finden Sie auch auf unserer Homepage unter
    http://www.mvh-dinslaken.de  oder besuchen sie uns auf Facebook unter https://www.facebook.com/mvhdinslaken und https://www.instagram.com/mvhdinslaken/

     

    Mandolinenverein „Harmonie“ 1931 e.V.
    46539 Dinslaken-Barmingholten

     

  • 09.03.2024 – Tage der Chor- und Orchestermusik 2024 in Rheine – Wir sind dabei!

     

    Tage der Chor- und Orchestermusik 2024 – Wir sind dabei: 3 Tage voller Musik, Freude und Abwechslung in Rheine!

    In diesem Jahr werden die TCOM das Leben in Rheine musikalisch bewegen – und wir sind mit dabei! Vom 8. bis 10. März 2024 bringen 40 Ensembles die Ems-Stadt zum Klingen und Musizieren.

    Von A wie A cappella bis Z wie Zithermusik präsentiert sich die ganze Vielfalt der Amateurmusik: Popchor, Swingband, Mandolinenorchester, Klezmer-Trio, Sinfonieorchester und vieles mehr – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

    Und das Beste ist: Ob beim Auftaktkonzert, dem offenen Singen, bei der Langen Nacht der Musik oder dem finalen Festkonzert – alle Konzerte sind kostenlos! Dazu kommt die feierliche Überreichung der vom Bundespräsidenten gestifteten Zelter- und PRO MUSICA-Plaketten durch Kulturstaatministerin Claudia Roth MdB an zwei Ensembles für ihr 100-jähriges Engagement in der Amateurmusik!

    Dieses Festival voll abwechslungsreicher Musik und neuen Begegnungen darf man sich nicht entgehen lassen! Jede*r ist willkommen, bei den Tagen der Chor- und Orchestermusik 2024 in Rheine vorbei zu schauen und Musik auf ganz neue Weise zu entdecken.

     

    Das Mandolinenorchester „Harmonie“ 1931 e.V. hat seinen Auftritt bei der „Langen Nacht der Musik“. 

    wann:
    Samstag, 09.03.2024
    20.35 Uhr – 21.05 Uhr

    wo: 
    Falkenhof Museum
    Tiefe Straße 22
    48431 Rheine     

    Weitere Infos zu dieser Veranstaltung und ein Programmheft finden Sie unter:

    https://bundesmusikverband.de/tcom/tcom2024
  • 26.01.2024 – Jubilarehrung bei der Mitgliederversammlung

     

    Unsere Mitgliederversammlung fand am 26.01.2024 im Barmingholtener Vereinshaus statt. Die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder freuten sich mit den diesjährigen Jubilaren über die Ehrungen durch den Vorstand und den Präsidenten des BDZ-NRW.

    Foto von links

     

    • Christian Klomfaß, 1. Geschäftsführer
    • Dirk Posorski 1. Vorsitzender
    • Heike Keinemann, 50-jähriges Jubiläum
    • Thorben Richter, 25-jähriges Jubiläum
    • Irene Richter, 40-jähriges Jubiläum 
    • Stefan Geffroy, 25-jähriges Jubiläum
    • Jutta Bonacker, 2. Vorsitzende
    • Karsten Richter in seiner Funktion als Präsident des BDZ-NRW

    Nicht anwesend:

    • Brigitte Klump, 10-jähriges Jubiläum
    • Niklas Bonacker, 25-jähriges Jubiläum
    • Klaus Bursch, 40-jähriges Jubiläum
    • Hilde Richter, 40-jähriges Jubiläum
    • Michael Chaloupka, 50-jähriges Jubiläum 

     

    Nach der Ehrung der Jubilare des Mandolinenvereins durch den geschäftsführenden Vorstand überreichte Karsten Richter in seiner Funktion als Präsident des BDZ -Landesverband NRW an Heike Keinemann den Ehrenbrief des Verbandes für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft. Thorben Richter und Stefan Geffroy erhielten für 25 Jahre Urkunde und Ehrennadel.

     

     

  • 05.11.2023: Konzert „Bunter Melodienreigen mit Sang und Klang“

    Drei der beliebtesten Dinslakener Chöre und Orchester werden abwechselnd konzertieren. Den Anfang wird das Stammorchester des Mandolinenvereins Harmonie 1931 unter der Leitung von Michael Jakob machen. Auch dabei: das 1. Akkordeon-Orchester Dinslaken 1965, dirigiert von Bärbel Klott. Die instrumentalen Darbietungen der Orchester werden um die starken Stimmen des gemischten Chores „Haste Töne Dinslaken 1994“ unter der Leitung von Sabine Juchem abwechslungsreich ergänzt. Alle mitwirkenden musischen Vereine haben berühmte und beliebte Lieder und Melodien ins Programm genommen, die in Vielfalt und Abstimmung einen gelungenen Mix versprechen.

    Die Konzertgäste können sich wieder auf eine Veranstaltung mit musikalischer Vielfalt auf hohem Niveau freuen.

    Karten sind bei den Mitwirkenden, bei der Stadtinformation am Rittertor oder online zu erhalten. Restkarten werden an der Tageskasse bereitgehalten.

     

    Datum 05.11.2023

    17:00 Uhr
    Ort
    Kathrin-Türks-Halle
    Platz d’Agen 4
    46535 Dinslaken
    Preis: 10 Euro

    Veranstalter:

    Stadt Dinslaken – Fachdienst Kultur
    Friedrich-Ebert-Str. 84
    46535 Dinslaken
    kultur@dinslaken.de

  • 06./07.10.2023 „Meeting the Mandolin“ in der Philharmonie Essen

    Das große Finale des Jahres der Mandoline fand am 7. Oktober 2023 in der Philharmonie Essen statt. Im Rahmen des Konzertes „Heimatklänge“ waren wir gemeinsam mit unseren Freunden von der MaKoGe Assindia 1919 Essen dabei. Unseren Auftritt im beeindruckenden großen Konzertsaal der Philharmonie Essen haben wir sehr genossen.

     

    Alle Aktivitäten im BDZ-Landesverband NRW zum Instrument des Jahres 2023: 

    https://zupfmusiker.de/idj2023/lv-nrw/

  • 18.06.2023: Konzert „Musikalische Grüße aus der weiten Welt“

     

    Sonntagskonzert

    Mandolinenverein Harmonie 1931 e.V. –  Leitung Michael Jakob

    MGV Concordia des Bergwerks Lohberg 1916 – Leitung Juri Dadiani
    Klavierbegleitung Frau Gabriele Kortas-Zens

    Shanty-Chor Hiesfeld – Leitung Thomas B. Baumann

     

    Drei vollkommen unterschiedliche Vereine treten im Burginnenhof in Dinslaken auf.

    Die traditionelle Musik der Kumpel vertritt der MGV Concordia des Bergwerks Lohberg. Der Shanty Chor Hiesfeld singt die traditionellen Lieder der Seefahrer und Schauerleute. Und last but not least rundet das Mandolinenorchester Harmonie mit beschwingten Melodien ein wieder einmal außergewöhnliches Konzert, von ausschließlich Dinslakener Vereinen ab.

     

    Tickets/Karten:
    Tickets gibt es in der Stadtinformation oder hier direkt online kaufen

    Veranstalter:
    Stadt Dinslaken – Fachdienst Kultur
    Friedrich-Ebert-Str. 84
    46535 Dinslaken
    kultur@dinslaken.de